Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
Von 27. Februar bis 10. März können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden.
Montag und Donnerstag: 8.00 bis 16.00
Dienstag: 8.00 - 15.00
Mittwoch und Freitag: 8.00 - 12.30
Das Anmeldeformular finden Sie unter Downloads. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Original der Schulnachricht Ihres Kindes mit.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
Tage der offenen Tür
Am 13. und 14.12. öffneten wir unsere Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Volksschulen. In verschiedenen Workshops erhielten sie einen Einblick in unseren Schulalltag.
Die Bilder zeigen mit welcher Begeisterung die Gäste bei der Sache waren.
Tagderoffentuer
Bibliothek1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek1.JPG
Bibliothek2.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek2.JPG
Physik8.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik8.JPG
Bibliothek3.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek3.JPG
Bibliothek4.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek4.JPG
Bibliothek5.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek5.JPG
Werken3.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken3.JPG
Werken5.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken5.JPG
Werken4.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken4.JPG
Physik9.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik9.JPG
Physik10.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik10.JPG
Werken2.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken2.JPG
Werken6.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken6.JPG
Werken8.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken8.JPG
Bibliothek6.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek6.JPG
Physik7.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik7.JPG
Bibliothek7.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek7.JPG
Physik6.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik6.JPG
Werken1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken1.JPG
Werken7.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Werken7.JPG
Physik16.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik16.JPG
Physik15.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik15.JPG
Physik11.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik11.JPG
Chor2.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Chor2.JPG
Info8.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info8.JPG
Info7.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info7.JPG
Chor3.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Chor3.JPG
Physik14.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik14.JPG
Physik13.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik13.JPG
Physik12.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik12.JPG
Physik5.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik5.JPG
Physik4.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik4.JPG
Info6.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info6.JPG
Kche1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Kche1.JPG
Physik3.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik3.JPG
Physik1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik1.JPG
Physik2.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Physik2.JPG
Kche4.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Kche4.JPG
Kche3.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Kche3.JPG
Info9.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info9.JPG
Info5.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info5.JPG
Chor1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Chor1.JPG
Bibliothek8.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Bibliothek8.JPG
Kche2.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Kche2.JPG
BSP1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/BSP1.JPG
Info3.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info3.JPG
Info4.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info4.JPG
Info2.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info2.JPG
Chor5.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Chor5.JPG
Info1.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Info1.JPG
Chor4.JPG
https://www.msstflorian.at/images/Unterricht/Tagderoffenentuer/Chor4.JPG
Wir sind die Schule mit dem plus!
In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen.
Das österreichische Präventionsprogramm plus für die 5.-8.Schulstufe liefert dazu den roten Faden. Und unsere Schule macht mit!
plus ist ein Unterrichtsprogramm zur Suchtprävention für die 5. bis 8. Schulstufe. Das Programm unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen („Lebenskompetenzen“), die es ihnen ermöglichen, mit sich selbst und mit anderen gut umgehen zu können. plus wird an Schulen in ganz Österreich umgesetzt – so auch an unserer Schule!
plus wird derzeit in der Klasse 1c fächerübergreifend/im Rahmen des Sozialen Lernens umgesetzt.
Die Schüler und Schülerinnen lernen bei plus u.a.:
sich selbst und die anderen besser kennen
effektiv zu kommunizieren und ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken
den konstruktiven Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Stress
das Lösen von Konflikten und Problemen
Durch das Programm wird ein gutes Klassenklima aufgebaut und die Zusammenarbeit in der Klasse gefördert, was auch dem Unterricht zugute kommt. Informationen zu Suchtursachen und Suchtmitteln werden altersgerecht vermittelt.
MS St. Florian ist jetzt „Bewegte Schule“
Mit Beginn des heurigen Schuljahres wurde die MS St. Florian mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule“ ausgezeichnet.
Voraussetzungen dafür waren sowohl ein breit gefächertes Sportangebot im Sportunterricht als auch die Schaffung von Bewegungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler über den regulären Unterricht hinaus. In diesem Zusammenhang wurde die „Bewegte Pause“ eingeführt, ein breites Angebot an Bewegungsspielen und zusätzlichen Pausenspielgeräten angeschafft, das den Kindern ab nun im Pausenhof als Bewegungsmotivation zur Verfügung steht.
Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sportmodule im Stundenplan auswählen. Das Angebot reicht von Gerätturnen, Volleyball, Parcours, Workouts bis zu Kraftzirkeltraining, wobei jedes Modul für jeweils sechs Wochen besucht wird. Da zu einem gesunden Lebensstil nicht nur Bewegung gehört, wird das Bewegungsangebot durch Module zur gesunden Ernährung ergänzt.
Thematisiert werden dabei das eigene Brotbacken, die sparsame Verwendung von Zucker und die Lebensmittelverschwendung.
Weiters wird an der MS St. Florian die bewährte Zusammenarbeit mit Sportvereinen aus der Umgebung in Form von Unterrichtsprojekten weitergeführt.
Die „Bewegte Schule“ wurde auch im Entwicklungsplan der Schule verankert und soll noch durch Bewegungssequenzen im Regelunterricht ausgebaut werden, damit der positive Effekt von Bewegung nicht nur die Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler erhöht, sondern auch in besseren Lernerfolgen sichtbar wird.